Musik als Unterrichtsprinzip - Musik in allen Fächern
Ein Einstiegsmodul für Schulhausteams, welche Musik als Werkzeug des
Lehrens und Lernens kennenlernen wollen.
Der Kurs gibt Impulse für einen musikintegrierenden,
fächerübergreifenden Unterricht und liefert Anknüpfungspunkte für
die praktische Umsetzung von aktuellen Schulleitbildern. Der niederschwellige Ansatz
hilft, schulhausintere Ressourcen zu entdecken und als Team nutzen zu lernen.
Wir erkunden dabei die Musik als ein fächerübergreifendes Werkzeug; als ein
Werkzeug des Lehrens und Lernens. Oft entdecken dabei auch Lehrpersonen welche selber
keinen Musikunterricht erteilen oder welchen die Musik im Unterricht abhanden gekommen
ist, wertvolle und attraktive Zugänge.
Das Einstiegsmodul beansprucht einen halben Tag und zeigt konkret auf, was „Musik
als Unterrichtsprinzip“ ist. Weitere Module zu unterschiedlichen Schwerpunkten
(z.B: Gewalt- und Suchtprävention, Frühfremdsprachen, Mathematik, Sprache)
können gemeinsam geplant werden.
Kursort sollte ein Schulhaus der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sein
Termine in Absprache mit dem Kursleiter
Kursdauer (Einstiegsmodul) min. 3 Std.
Zielstufen: nach Absprache, auch für die Teamentwicklung geeignet
Kursleitung: Markus Cslovjecsek, Dozent für Musikdidaktik
FHAargau, Pädagogik
Für weitere Informationen:
Inhalt und Terminabsprachen:
Markus Cslovjecsek, Grüngli 45, 4523 Niederwil 032 637 20 24, m.cs@solnet.ch
Kosten und Abrechnung:
FHA Pädagogik, Institut Weiterbildung und Schule, Küttigerstr. 42, 5000
Aarau, pia.hirt@ag.ch
|