Das Grundwissen um Fragen von Zeit und Timing wird in verschiedenen Anwendungen gefestigt und vertieft. Es geht darum, Fahrpläne, Prospekte und Tabellen zu lesen und anhand der vorhandenen Angaben Zeitpunkte, Zeitdauer sowie Mengen und Kapazitäten oder Strecken und Geschwindigkeiten zu vergleichen und zu berechnen.
siehe Impuls 1 «Schallgeschwindigkeit»