Muster und Ordnungen kommen überall vor. Sie sind ein guter Sprechanlass. Die Kinder können ihre Kenntnisse bezüglich Zahlen, Formen, Farben, Lagebegriffen, Strukturierungen etc. einbringen. Dieses Einstiegsthema ermöglicht der Lehrperson zudem eine erste Standortbestimmung. Die Fähigkeit, Muster aufgrund qualitativer Eigenschaften zu erkennen und zu vergleichen, zu bilden und zu ergänzen, ist eine wichtige Voraussetzung für den Aufbau arithmetischer und geometrischer Theorien.
siehe Themenkreis-Einführung
siehe Impuls 1 «klingende Ordnungen»
Kopiervorlage: Huepfmuster.pdf
Beilage: Ornamentleisten.pdf
CD: Track 2, Track 6, Track
21
- die Impulse in MAMU 1 (1./2.
Schuljahr)
- die Impulse in MAMU 2 (3./4.
Schuljahr)
- die Impulse in MAMU 3 (5./6.
Schuljahr)
Unsere Ideensammlung gibt Ihnen einen Überblick über die eingegangenen Ideen.
Das Diskussionsforum erlaubt die Diskussion von Fragen und Meinungen zu allen Themenkreisen. Wir freuen uns über jeden Beitrag zum Thema.