Die Auseinandersetzung mit Ordnungen verschiedenster Art soll helfen, die Fantasie und
Kreativität beim Erfinden und Erkennen von gesetzmässigen Mustern in geometrischen
Figuren oder in Zahlenfolgen zu entwickeln. Die Fähigkeit, Muster aufgrund qualitativer
Eigenschaften zu erkennen und zu vergleichen, zu bilden und zu ergänzen, dient der Entwicklung
und Festigung
des arithmetischen und des räumlichen Vorstellungsvermögens. Die grafische Umsetzung von
Ornamenten erfordert zudem exakte Arbeit mit Zirkel und Lineal.
siehe Impuls 1 «Klangquadrate»